Alemán B1

Curso Presencial Descargar Caracteristicas del Curso en PDF

Conseguir que los alumnos:

Sean capaces de sacarle partido a un repertorio amplio pero sencillo de vocabulario, estructuras y fórmulas aprendidas;

Pongan en juego los conocimientos generales del mundo hispano (referentes culturales, normas y convenciones de carácter sociocultural) que necesitan para desenvolverse en las diferentes transacciones en las que participan;

Se comuniquen adecuadamente en un registro neutro, aunque con suficiente flexibilidad como para adaptarse a diferentes situaciones;

Se expresen con razonable corrección, aunque vacilen o hagan pausas para pensar lo que van a decir y cometan errores (especialmente de pronunciación) sobre todo en situaciones imprevistas y de cierta tensión;

Sepan cómo pedir a alguien que aclare o desarrolle lo que acaba de decir;

Sean capaces de realizar las transacciones que se requieren en la organización de un viaje o durante su desarrollo o en situaciones menos habituales en comercios, agencias de alquiler de coches, oficinas de correos, bancos, etc.

;

Sean capaces de plantear quejas y de relatar detalles de situaciones imprevistas (robos, accidentes, etc.

).

1.

AUF UND DAVON / MARCHARSE
Erinnerungen
Junge Leute und ihr Weg in die Zukunft
Warum wir ins Ausland gehen.


Einen Aufenthalt im Ausland planen.


GRAMMATIK: Kausalsätze, Präteritum
WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN

2.

DIE ZEIT RENNT / EL TIEMPO CORRE
Über die Zeit.


Was wir mit unserer Zeit machen (Statistik).


Zeitempfi nden: kurzweilig, langweilig.


Die große Sturmfl ut 1962.


GRAMMATIK: Substantivierung von Verben, Komposita,
Plusquamperfekt, Sátze mit “nachdem”.


WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN

3.

ÄRGER IM ALLTAG / DISGUSTOS EN LA VIDA COTIDIANA
Problemsituationen bewältigen.


Mobbing.


Gib mir deinen Rat!
GRAMMATIK: Konjunktiv II der Modalverben, Imperativ,
Adverbien zur Graduierung von Adjektiven.


WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN

4.

PARTNERSCHAFT: EINE (UN-)SACHLICHE ROMANZE / VIDA EN
PAREJA: UN ROMANCE (POCO) OBJETIVO
Klischees über Männer und Frauen.


Eine sachliche Romanze.


Die Super- Omas und Opas.


GRAMMATIK: Artikelwörter, Infi nitiv + “zu”, Nebensätze mit “dass”
WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN
DAS KANN ICH - EINE BESTANDSAUFNAHME

5.

DER DEUTSCHE UND SEIN AUTO: EINE LIEBESBEZIEHUNG / EL
ALEMÁN Y SU COCHE: UNA RELACIÓN DE AMOR
Deutsche Technik: Deutsche und Autos.


Carsharing.


Technische Anweisungen.


Der Trabi.


GRAMMATIK: N-Deklination, “wegen” + Genitiv, Passiv.


WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN.

6.

KULINARISCHES.

DIE REVOLUTION DER FERNSEHKÖCHE / DEATALLES
CULINARIOS .

LA REVOLUCIÓN DE LOS COCINEROS TELEVISIVOS
Essen in Deutschland.


Die Kochrevolution.


Das Wiener Kaff eehaus.


GRAMMATIK: Passiv, Passiversatzformen mit “man” und “lassen”
WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN

7.

NATÜRLICH NATUR/ NATURALEZA, POR SUPUESTO
Über die Umwelt.


Das Wattenmeer.


Aussichten für die Zukunft.


Im Schrebergarten.


GRAMMATIK: unpersönliches “es”, doppelte Konnektoren
“je…desto; nicht nur.

.

, sondern auch…”
WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN
DAS KANN ICH - EINE BESTANDSAUFNAHME

8.

ES LEBE DER SPORT / QUÉ VIVA EL DEPORTE
Deutschland - Sportland.


Die Deutschen und der Fußball.


Multikultureller Fußball.


Fitnesswahn.


GRAMMATIK: temporale Nebensätze,
Personalpronomen im Dativ und Akkusativ.


WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN

9.

ICH HAB’S VERMASSELT / HE METIDO LA PATA
Missverständnisse.


Gebräuche.


Eindrücke von den Deutschen.


GRAMMATIK: Adversativsätze mit “obwohl”
WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN

10.

DAS ALLES IST DEUTSCHLAND / TODO ESTO ES ALEMANIA
Die Rheinreise.


Eine Reise planen.


Deutschland in den Jahreszeiten.


GRAMMATIK: Verben mit festen Präpositionen, “Wofür, womit…”
WICHTIGE WÖRTER UND WENDUNGEN.

LÖSUNGEN (SOLUCIONES)

TRANSKRIPT