Desenvolverse en situaciones cotidianas y poder prepararse para obtener el Nivel Oficial del Consejo Europeo B2.
UNIDAD DIDÁCTICA 1.
TRAUTES HEIM, GLÜCK ALLEIN
- Essen wir zusammen?
- - Beantworten Sie diese Fragen.
Senden Sie die Antwort Ihrem Tutor. - - Lesen Sie den Text: Essen wir zusammen?
- - Grammatik: Satzklammer im Hauptsatz
- - Markieren Sie Satzklammer und Felder
- - Grammatik: Dativ- und Akkusativergänzungen im Mittelfeld
- - Grammatik: Angaben im Mittelfeld
- - Bilden Sie die Sätze und konjugieren Sie die Verben (Erinnern Sie sich: Te-Ka-Mo-Lo)
- - Lesen Sie den folgenden Text
- - Grammatik: Konjunktionen - Satzstellung 0
- - Kombinieren Sie die folgenden Sätze mit der passenden Konjunktion
- Alternde Gesellschaft
- - Hören Sie diesen Text
- - Beantworten Sie diese Fragen
- - Grammatik: Verneinung (Erweiterung)
- - Ergänzen Sie die Sätze mithilfe der negativen Teilchen (nicht oder Kein?)
- - Verneinen Sie die ganzen Sätze (ohne „nicht“ am Ende!)
- - Beantworten Sie die folgenden Fragen negativ.
Benutzen Sie Pronomen wenn möglich. - - Wo steht in das Wort „nicht“ im Satz?
- - Lesen Sie den Text „Wohngemeinschaft für mehrere Generationen: Alt und Jung leben zusammen“
- - Beantworten Sie diese Fragen.
Senden Sie die Antwort Ihrem Tutor. - Wann und warum?
- - Grammatik: Temporalsätze
- - Bilden Sie Sätze, indem Sie die Präposition den Konnektor oder in Klammern verwenden
- - Bilden Sie aus den zwei gegebenen Ereignissen Temporalsätze mit der gegebenen Konjunktion
- - Grammatik: Kausalangaben
- - Wählen Sie die passende kausale Konjunktion oder Präposition
- - Ordnen Sie kausale Nebensätze
- - Machen Sie aus Nebensätzen mit 'weil' Präpositionalkonstruktionen
- - Ordnen Sie zu
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 2.
REISEFIEBER
- Urlaubsangeboten
- - Was ist Ihnen im Urlaub wichtig? Markieren Sie, wie wichtig folgende Aspekte sind (1: nicht wichtig; 4: extrem wichtig) und erzählen Sie warum.
Senden Sie die Antwort Ihrem Tutor. - - Hören Sie das Interview
- - Grammatik: Präpositionalpronomen
- - Wählen Sie das richtige Pronominaladverb
- - Bilden Sie Sätze
- - Wählen Sie die richtige Antwort
- Ökotourismus
- - Erzählen Sie von Ihrem letzten Urlaub.
Senden Sie die Antwort Ihrem Tutor. - - Lesen Sie den Text: Auf die sanfte Tour - Ökotourismus
- - Hören Sie den Text: Ferien im All
- - Grammatik: Adjektivdeklination
- - Wählen Sie die richtige Antwort
- - Ergänzen Sie die Adjektivendungen
- - Wählen Sie die richtige Antwort
- - Ergänzen Sie die Endungen der Adjektive und Artikel
- Es wäre besser gewesen!
- - Grammatik: Konjunktiv II der Vergangenheit
- - Schreiben Sie die folgenden Verben in der Form des Konjunktivs II der Vergangenheit
- - Bilden Sie Sätze im Konjunktiv II der Vergangenheit
- - Grammatik: Konjunktiv II der Vergangenheit mit Modalverb
- - Schreiben Sie die gegebenen Verben in der Form des Konjunktivs II der Vergangenheit
- - Bilden Sie Sätze im Konjunktiv II der Vergangenheit (mit Modalverben)
- - Ordnen Sie die Nebensätze
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 3.
ARBEIT
- Schach-Großmeister
- - Womit wird in jeder Karriere gearbeitet?
- - Lesen Sie das Interview mit dem Schach-Großmeister Jan Karlsson
- - Grammatik: Relativsätze
- - Lesen die Texte und ergänzen Sie die Relativsätze
- - Bilden Sie Relativsätze
- - Ergänzen Sie die Lücken mit 'das' oder 'dass'
- - Wählen Sie ,,wo“, ,,wohin“ oder ,,woher“
- - Wählen Sie ,,was“, ,,wofür“, ,,worauf“ oder ,,worüber“
- - Formulieren Sie die Sätze mit Relativsätzen mit wer/wen/wem um
- Arbeit und (Aus-)bildung
- - Beantworten Sie diese Fragen.
Senden Sie die Antwort Ihrem Tutor. - - Welche Überschrift passt zu welchem Text? 101
- - Welches Angebot (A-I) ist für die folgenden Personen geeignet?
- - Grammatik: Passiv und Ersatzformen
- - Bilden Sie Sätze im Passiv Präteritum
- - Schreiben Sie die folgenden Sätze im Vorgangspassiv
- - Setzen Sie die Sätze ins Zustandspassiv
- - Formen Sie Aktivsätze in subjektlose Passivsätze um
- - Bilden Sie Sätze mit alternativformen zum Passiv
- - Lesen Sie den Brief und senden Sie ihrem Tutor einen Antwortbrief von ca.
170 bis 190 Wörtern.
Vergessen Sie nicht Anrede- und Grußformel - Sodass wir bleiben
- - Grammatik: Konsekutivsätze
- - Wählen Sie die richtige Antwort: dass, sodass oder also
- - Bilden Sie Konsekutivsätze mit „so dass“ oder „so.
.
.
dass“ - - Grammatik: Konzessivsätze
- - Bilden Sie Sätze mit ‚trotz‘
- - Wählen Sie: obwohl, trotzdem oder trotz
- - Ergänzen Sie: trotz - trotzdem - obwohl
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 4.
DIE GEFÜHLE
- Die Gefühle
- - Verbinden Sie die folgenden Elemente
- - Geben Sie Ihre Meinung zu diesen Fragen und senden Sie die Antwort Ihrem Tutor
- - Hören Sie diese Gespräche
- - Grammatik: „es“ als impersonaler Subjekt
- - Ergänzen Sie im folgenden Dialog das Pronomen „es“, wenn nötig.
Wenn nicht nötig, dann „X“ - - Muss das Pronomen „es“ auch später im Satz stehen? Schreiben Sie die Sätze mit einer verschiedenen Wortfolge.
Der Satzanfang steht schon da! - - Grammatik: Vorsilben
- - Setzen Sie die entsprechende Vorsilbe oder Verbzusätze ein
- Körpersprache
- - Lesen Sie den Text: Wegwerfen oder behalten?
- - In welchem Text finden Sie die Informationen?
- - Grammatik: Modalsätze
- - Ergänzen Sie Modalsätze mit „indem“
- - Wandlen Sie die folgenden Modalsätze in Artergänzungen um
- - Grammatik: Finalsätze
- - Bilden Sie Finalsätze mit "damit" oder "um.
.
.
zu" - - Setzen Sie aus der Satzliste (A - G) den richtigen Satz in jede Lücke ein.
Zwei Sätze bleiben übrig - Konstruktionen
- - Grammatik: Nominalisierung
- - Ergänzen Sie die fehlenden Nomen (Nominalisierung von Verben)
- - Bilden Sie Nominalkonstruktionen aus den Nebensätzen
- - Machen Sie aus den Nebensätzen Nominalkonstruktionen
- - Wandlen Sie die Nominalisierungen in Aussagesätze um
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 5.
DINGE UND UMWELT
- Dinge
- - Lesen Sie dieses Telefongespräch
- - Grammatik: Modalpartikeln
- - Wählen Sie die richtige Modalpartikel
- - Verbinden Sie die folgenden Elemente
- - Ordnen Sie diese Wörter an
- Umweltfreundlich
- - Beantworten Sie diese Fragen.
Senden Sie die Antwort Ihrem Tutor. - - Hören Sie den Text: Umweltfreundliche Autos
- - Wählen Sie die richtige Antwort
- - Grammatik: Haben zu + Infinitiv
- - Schreiben Sie die Sätze.
Verwenden Sie „haben“ + zu + Infinitiv - - Grammatik: Sein zu + Infinitiv
- - Bilden Sie Sätze mit sein zu + Infinitiv aus den gegebenen Passivsätzen
- - Bilden Sie Passivsätzen mit dem richtigen Modalverb
- Lächelnd
- - Grammatik: Partizip I und Partizip II
- - Ergänzen Sie das Partizip II
- - Partizip I oder Partizip II?
- - Bilden Sie aus den Partizipialkonstruktionen (mit Partizip Präsens) Relativsätze
- - Bilden Sie aus den Partizipialkonstruktionen Relativsätze
- - Bilden Sie Partizipialkonstruktionen aus den Relativsätzen (mit Partizip Perfekt)
- - Bilden Sie aus den Relativsätzen Partizipialkonstruktionen
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 6.
GESUNDES LEBEN
- Ernährungsgewohnheiten
- - Zehn Tipps für ein gesundes, langes Leben
- - Lesen Sie das Interview: Ernährungsgewohnheiten
- - Grammatik: Irreale Vergleichsätze
- - Formulieren Sie irreale Vergleiche mit Hilfe des Konjunktivs-II
- - Bilden Sie Sätze mit "als ob"
- - Grammatik: Alternative Sätze
- - Verbinden Sie die Elemente
- Gesundes Leben
- - Lesen Sie diesen Text: Spargel, Erdbeeren & Co.
: Regionales Obst und Gemüse, frisch und gesund - - Lesen Sie diesen Text: Die sportliche Freizeit
- - Lesen Sie den Text: Die köstliche Revolution
- - Lesen Sie den Brief und senden Sie Ihrem Tutor einen Antwortbrief von 170 - 190 Wörtern.
Vergessen Sie nicht Anrede- und Grußformel! - Sei brav!
- - Grammatik: Konjunktiv I
- - Schreiben Sie das Verb in der Form der indirekten Rede
- - Ergänzen Sie die Sätze in der Form der indirekten Rede
- - Grammatik: Indirekte Rede
- - Schreiben Sie den Satz in indirekter Rede im Vergangenheit
- - Wählen Sie die richtige Antwort
- - Ergänzen Sie den Satz in indirekter Rede
- Glossar
